React Agentur – professionelle Webanwendungen und Apps
Egal, ob E-Commerce-Lösung, Software oder moderne Webanwendung: 3m5. ist Ihr erfahrener Dienstleister im JavaScript-Ökosystem. Versprochen: Wir finden immer die zu Ihrem Projekt am besten passende Technologie und setzen sie agil für Sie um. Zum Beispiel mit React, einer ursprünglich von Facebook entwickelten Open-Source-JavaScript-Bibliothek.
React ist wohl der beste Weg, um komplexe Webanwendungen zu bauen. Denn die Bibliothek, die 2013 veröffentlicht wurde, bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Sie ist mit anderen Sprachen und Technologien kombinierbar und sehr performanceorientiert. Deshalb setzen übrigens auch zahlreiche Tech-Konzerne wie Facebook selbst, aber auch AirBnB, Netflix und Slack auf React.
Mit React können Entwickler UI-Elemente in kleine Komponenten mit gut definierten Interfaces unterteilen. Die bereits vorhandenen Komponenten können wiederverwendet, kombiniert oder verschachtelt werden. React glänzt beim Erstellen von Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten. Es aktualisiert und rendert automatisch die richtigen Komponenten, wenn sich die Daten ändern. Das vereinfacht das Erstellen komplexer UIs.
React ist simpel und funktional. Entwickler können damit sehr schnell Benutzeroberflächen erstellen, weil der Code dank der kleinen Komponenten besonders lesbar, wartungsfreundlich und skalierbar ist.
Das Zauberwort lautet: Vereinfachung – und damit vor allem Zeiteinsparung.
React vereinfacht das Rendering komplexer Projekte und bietet durch die Komponenten-„Bauweise“ die Möglichkeit, einzelne Komponenten unkompliziert wieder- und weiterzuverwenden. Eine Komponente kann zum Beispiel ein Formularfeld sein, das auf verschiedene Arten in einem Formular-Editor genutzt wird. Auch das wirkt sich positiv auf Ihr Projektbudget aus, denn es spart Ressourcen.
Anders als manch andere Webanwendung können Sie bei React-Projekten auf Performance vertrauen. Das liegt daran, dass wie oben bereits erwähnt statt aller immer nur jene Teile neu geladen werden, die sich wirklich ändern. Damit ist React, etwa im Vergleich zum Framework Angular, ein „wendiges Leichtgewicht“ und punktet mit Skalierbarkeit.
Die Bibliothek ist dabei aufgrund der sehr aktiven Opensource-Community stets auf aktuellstem Stand, leistungsstark und UX-freundlich. Die Entwickler bei 3m5. schätzen React übrigens auch, weil sie Projekte damit gut im Team und besonders flexibel programmieren können. Denn React steht für gut strukturierten und einfachen Code.
Wofür eignet sich React konkret? Das kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an, aber generell wird die Bibliothek zum Beispiel für komplexe Webanwendungen, mobile Anwendungen und Projekte genutzt, bei denen viele Daten verarbeitet werden. React lässt sich dabei im Backend auch problemlos mit weiteren Frameworks kombinieren. Und es ist sehr rückwärtskompatibel – die neuste React-Version ist also stets mit früheren Versionen kompatibel.