Die Arbeit muss zum Leben passen, doch das verändert sich ständig. Die Konsequenz daraus bei 3m5.: Wie und wie viel die Kollegen arbeiten, bestimmen sie selbst. Sie bestimmen auch selbst, wann alles wieder anders wird.
Das ist bei 3m5. kein leeres PR-Geschwafel, sondern gelebte Realität. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter stabile soziale Beziehungen brauchen, um im Job ihr Bestes geben zu können. Dazu sollten sie mehr Zeit mit ihren Familien und Partnern verbringen als im Büro. Deshalb reduzieren wir mehrtägige Dienstreisen auf ein notwendiges Minimum und lehnen konsequent alle Aufträge ab, die eine längere oder permanente Anwesenheit beim Kunden erfordern. Unsere Mitbewerber übernehmen diese Jobs sicher gern.
In vielen Firmen bedeutet der Aufstieg ins mittlere Management eine massive Verlängerung der Arbeitszeit. Das sehen wir anders. Nach unserer Überzeugung zählen für gute Führung die Fähigkeit zu begeistern und ehrliches Interesse an den Kollegen und deren Entwicklung. Beides ist nicht an ein Arbeitszeitkonto geknüpft. Führungskräfte bei 3m5. arbeiten daher oft in Teilzeit.
Die Corona-Pandemie hat bewiesen, was bei 3m5. auch vorher schon gelebte Praxis war: Es gibt nicht "das" Homeoffice – sondern für jede und jeden eine individuell beste Art zu arbeiten. Die einen tun das am liebsten immer im Büro, die anderen regelmäßig an einem bestimmten Tag von zu Hause aus, manche nutzen bestimmte Zeiten im Monat für Homeoffice, um flexibel Termine wahrnehmen zu können. Nur eins gilt dabei für alle: Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
Am liebsten wollen wir Überstunden ganz vermeiden. Wenn’s dann aber doch mal vorkommt, haben wir eine Regelung geschaffen, die im Agenturumfeld eher ungewöhnlich ist: Bei 3m5. kannst du dir jede Überstunde entweder auszahlen lassen oder abfeiern. So simpel – so smart.
Permanente Höchstleistung ist vor allem eins: nämlich unmöglich. Pausen sind wichtig, um den Kopf frei zu bekommen. Erst dann kann mit neuem Elan Neues entstehen. Darum kannst du bei 3m5. auch während der Arbeitszeit Playstation spielen, kickern oder Mittagsschlaf machen.
Bei 3m5. bieten wir dir viele steuerliche Vergünstigungen, mit denen du statt in Nebenkosten auch in andere Benefits investieren kannst. Dazu gehören betriebliche Altersvorsorge, Erholungsbeihilfe, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie Tank- oder Einkaufsgutscheine.
Statistiken belegen: Fahrradfahrer leben gesünder. Und weil das für alle eine Win-win-Situation ist, kannst du bei 3m5. ein JobRad® leasen. Damit sparst du gegenüber dem herkömmlichen Kauf bis zu 40 Prozent. Darüber hinaus beteiligt sich 3m5. an Versicherung, Inspektion und monatlicher Rate. Das JobRad®-Angebot wurde übrigens eigenständig durch Mitarbeiter eingeführt – an einem FedEx Day.
Für das leibliche Wohl sorgt bei 3m5. eine Flatrate auf Getränke (Kaffee, Tee, Bionade, Cola oder einfach nur Wasser). Dazu kommen wöchentlich zwei frische Obstkörbe und ein gemeinsames Frühstück. On top gibt es ein jährliches Agenturwochenende auf Mallorca, verschiedene Team-Events und ein Sommerfest für Mitarbeiter und deren Familien.
Wie gut wir arbeiten, hängt ganz maßgeblich davon ab, womit – und da gehen die Geschmäcker und Vorlieben weit auseinander. Statt dir also einen Rechner vor die Nase zu setzen, mit dem du nicht glücklich wirst, bekommst du bei 3m5. den Computer deiner Träume, exakt so konfiguriert, wie es für dich passt: Windows, Mac oder Linux, welche Hard- und welche Software? Das entscheidest ganz allein du.
Dass Chefs die Work-Life-Balance ernst nehmen, glauben Mitarbeiter dann, wenn die Firmenführung sie selbst lebt.
Erik Swars programmiert für 3m5. im Homeoffice in Niedersachsen. Kontakt hält er über ein Ticketsystem, Slack und Skype.
Entwicklerin Nicole Schneider erzählt von ihrem Weg bei 3m5.