Google verkündigte in seinem Blog, dass nun die Lokalnachrichten von Google News auch mobil abrufbar sind. Das Neue hieran ist, dass automatisch der Standort des Nutzers übermittelt und somit die aktuellen Nachrichten ortsbezogenen angezeigt werden.
Google verkündete in seinem Blog, dass nun die Lokalnachrichten von Google News auch mobil abrufbar sind. Das Neue hieran ist, dass automatisch der Standort des Nutzers übermittelt und somit die aktuellen Nachrichten ortsbezogen angezeigt werden. Der Nutzer kann sein Interessensprofil angeben und seine Interessen entsprechend priorisieren, damit wird das nutzerindividuelle Profil bei der Auswahl der Nachrichten berücksichtigt.
Abbildung: Interessensprofil bei Google News
Inwieweit neben dem aktiven Auswählen von News-Bereichen auch ein passives Profiling (automatische Profilbildung durch Nutzung des Dienstes) stattfindet, ist nicht zu erfahren. Sicherlich wird aber das Lesen von bestimmten Artikeln seitens des Nutzers zukünftig Einfluss auf die Auswahl von entsprechenden zukünftigen Nachrichten durch Google sein. Somit kann die Relevanz der Nachrichtenauswahl gesteigert werden, aber der Nutzer kann sich auch durch diese Nutzung der Protokollierung beobachtet fühlen. Es ist anzunehmen, dass Google hier eine aus-/abwählbare Option für die Nutzung des bisherigen Leseverhaltens integriert.
“News near you” ist ab sofort auf allen Smartphones mit Android oder iPhones verfügbar.
Abbildung: News aus Topeka (Hauptstadt des Bundesstaats Kansas)
Der Markt für lokale Nachrichten und Werbung ist besonders attraktiv. Das Geschäftsmodell der meisten Tageszeitungen basiert genau auf dem Mix zwischen Werbung und Content mit deutlich lokalem Bezug. Es ist ein klarer Vorstoß von Google, lokale Nachrichten mit einer höheren Aktualität im Vergleich zu Print-Medien und dem automatischen Ortsbezug kostenfrei anzubieten. Dies ist eine Verstärkung des intermediären Wettbewerbs zu anderen Nachrichtendiensten wie auch Tageszeitungen. Interessant wird, inwiefern Google das Bundeling von Content und Werbung in der nächsten Zeit vorantreibt. Auch wird der Dienst „News near you“ die notwendige Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen gerade von Tageszeitungsverlagen beflügeln.
Ab nach Sydney: Sechs Schülerinnen und Schüler eines Dresdner MINT-Gymnasiums vertreten Deutschland beim internationalen Finale des Wettbewerbs. Wir sponsern die Reisekosten.
Neos ist ein Open Source CMS, das von der Entwickler-Community lebt. Damit das CMS sich stetig weiter entwickeln kann, benötigt es viel Unterstützung. 3m5. leistet seinen Beitrag und ist nicht nur Platinum-Sponsor, sondern beteiligt sich auch in der Konzeption und Programmierung. Vom 04.10.2022 – 07.10.2022 fand in diesem Jahr der Neos-Sprint in Hamburg statt. Zwei unserer Entwickler waren mittendrin, statt nur dabei und programmierten fleißig mit am Neos Core.
Anhand der Projektreferenz Pallas Kliniken erklärt Webentwicklerin Nicole Schneider, wie 3m5. nutzerfreundliche, barrierefreie Webanwendungen plant und umsetzt.